Über uns
Die Regiopolregion Rostock – Unser Naturraum ist unser besonderes Kapital, unsere Energiequellen sind Sonne, Wind und Wasser. Den einzigartigen Naturraum und das Klima für nachfolgenden Generationen zu erhalten und gleichzeitig eine innovative und wettbewerbsfähige regionale Wirtschaftskraft zu entfalten – das ist unser Anspruch. Bei der Ausgestaltung einer nachhaltigen und tragfähigen Energiewirtschaft wird Wasserstoff zum Schlüsselelement und trifft dabei auf die Kernkompetenzen der Regiopolregion Rostock.
Die im Juni 2020 verabschiedete Nationale Wasserstoffstrategie des Bundes untersetzt unsere regionalen Ambitionen zur Einleitung und Etablierung vielfältiger Maßnahmen, die es uns in der Regiopolregion Rostock ermöglichen, einen nationalen Markt für Wasserstofftechnologien zu schaffen und Wasserstoff auch international wettbewerbsfähig zu machen.
Als Wasserstoffinitiative HY! Rostock – Wasserstoff für unsere Regiopolregion Rostock verstehen wir uns als das regionale Netzwerk, das die Akteure und Treiber der Wasserstoffwirtschaft in der Region zusammenbringt.
HY! Rostock – das sind derzeit die Städte Rostock und Ribnitz-Damgarten, der Landkreis Rostock, die IHK zu Rostock, das Energiebündnis Rostock e.V., der Planungsverband Region Rostock sowie die Geschäftsstelle der Regiopolregion Rostock. Mit weiteren Akteuren und Partnern aus Wirtschaft und Forschung, Gesellschaft und Politik wollen wir die Wasserstoffregion Rostock entwickeln, Projekte initiieren, unterstützen und vorantreiben. Gemeinsam bündeln wir unsere Potentiale in der Wasserstoffwirtschaft, insbesondere in den thematischen Schwerpunkten Energieversorgung und maritime Wirtschaft, Luftverkehr und Mobilität sowie die Speicherung und Logistik von Wasserstoff.
Wir laden Sie herzlich ein, ein Teil davon zu werden!
Die Regiopolregion sagt HY!
Auf der HY! Rostock Wasserstoffkonferenz kamen am 29.09.2020 im Fraunhofer Institut für Großstrukturen in der Produktionstechnik (IGP) Rostock erstmalig Fachleute aus Forschung und Entwicklung, Politik und Verwaltung zusammen, um gemeinsam mit den regionalen Akteuren über aktuelle Entwicklungen und praktische Anwendungen von Wasserstoff in den Austausch zu treten.
Mit der Konferenz wurde ein erstes Angebot seitens der HY! Rostock Wasserstoffinitiative geschaffen, sich intensiv mit der Wasserstoffwirtschaft in der Regiopolregion Rostock auseinanderzusetzen. Die rund 100 Teilnehmenden der verschiedenen Unternehmen, Verbände, Forschungsinstitute sowie aus Politik und Verwaltung nutzten die Gelegenheit, vor Ort und per interaktivem Online-Stream miteinander zu diskutieren. So folgten den Grußworten vom Rostocker OB Claus-Ruhe Madsen, Vize-Landrat Stephan Meyer sowie Prof. Dr. Wilko Flügge vom Fraunhofer IGP Beiträge namhafter Referenten zu den Chancen und Potentialen der Wasserstofftechnologie für die Regiopolregion.
Gleichzeitig bildete die Fachkonferenz die Grundsteinlegung zur Etablierung der Wasserstoffregion HY! Rostock, die das regionale Netzwerk für alle Akteure und Partner der Wasserstoffwirtschaft in der Regiopolregion Rostock werden soll. Praktische Anschaulichkeit vermittelte ein wasserstoffbetriebenes Fahrzeug mit dazugehöriger Tankstelle. Am Ende des Tages stand – neben der umfassenden Betrachtung und Analyse der Wasserstoffwirtschaft in der Region Rostock – insbesondere der Wille der Akteure, die anstehenden Herausforderungen gemeinsam anzugehen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Vortrag 1
Dr. Rainer Saliger / SIEMENS AG
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Vortrag 2
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Vortrag 3
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Vortrag 4
Peter Sponholz / APEX
Dominic Frodeno / 2G
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Vortrag 5
Jens Scharner / Rostock Port GmbH
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Vortrag 6
Peter Stein / MdB, CDU Fraktion
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Vortrag 7
Prof. Matthias Beller / LIKAT Rostock
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Vortrag 8
Prof. Dr. Uwe Ritschel / Uni Rostock
HY! Rostock
Wasserstoffregion
HY! Rostock Wasserstoffregion
c/o Planungsverband Region Rostock
Doberaner Str. 114
18057 Rostock
0381 331 89 451